Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Eine Kantante für die Menschenrechte ist ein Kulturprojekt des Coro Latino München e.V.. Das Werk ist eine Chor- und Insrumentalkantate mit Gesangssolist*innen. Es besteht aus 9 "Cantigas" mit reflektierenden Texten in spanischer Sprache zum Thema Menschenrechte und einführenden Worten in deutsch. Komponiert wurde sie von Marco Flores Bravo, der auch Dirigent ist.
Es handelt sich um populäre Musik mit einem Klassikensemble und "Marimba de Chonta". Die Kantate ist angelegt an die Musik von Kurt Weil und die sozialpolitischen Botschaften seinerzeit von Bertold Brecht. Ebenso entspricht die Kantate der Musikrichtung "La Nueva Cancion Chilena", die die Stimme der Unterdrückten und Marginalisierten ausdrückt.
Kosten
15 E, ermäßigt 10 E für Studenten, Rentner, Auszubildende und Bürgergeldempfänger an der Abendkasse
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden