Burgblick und Natur:“ Daran erkenn ich meine Pappenheimer

16 Anmeldungen | 4 freie Plätze


Anmeldung nicht möglich

Zu diesem Event kannst du dich leider nicht anmelden.

So., 27.05.2018, 10:45 Uhr

Ausflug & Urlaub

Wanderung ca 9 km

Pappenheim

Andere Events von Initiatoren aus Nürnberg

16 Anmeldungen

4 freie Plätze

Wegbeschreibung Wir gehen vom Marktplatz aus Richtung Altmühlbrücke und überqueren diese; dann gerade aus weiter bis zur nächsten Straßengabelung. Hier rechts halten und am Gasthof Grüner Baum vorbei gehen, wieder rechts hoch (ca. 50m). Dort ist Beginn des Schlaufenweges. Der blau-gelben Beschilderung folgen bis zum Weinberg. Hier erstreckt sich der schönste Ausblick über Pappenheim. Am Holzpavillon links vorbei, den Schotterweg ca. 50m hinunter, dann bringt uns scharf rechts ein Pfad zu einem breiten Waldweg hinunter ins Tal zu einer Übersichtstafel unserer Wanderwege. Der Beschilderung weiter folgen in die „obere Bergstraße“, durch die Allee bis zur „Ch.-Nestler-Straße“, nach ca. 30 m spitz rechts abwärts gehen. Unten den mittleren Weg nach links nehmen, der uns durch den Waldklettergarten in Richtung Bahnhof führt. Auf der Brücke nehmen wir den Fußweg, der uns dann unter der Straße hindurch, nach dem Schützenhaus rechts zur Bahnhofstraße bringt. Unter der nächsten Brücke hindurch, rechts im Bogen hoch, über die Brücke, danach überqueren wir nach rechts die Straße. Vor der 3. Brücke rechts ab, den Weg zur Altmühl über einen Steg. Am Radweg wieder nach rechts, vorbei an einem Holzlagerplatz bis zur Osterdorfer Straße; rechts abbiegen und nach ca. 50m nach links die Straße überqueren, an den Wohnblöcken vorbei und der Beschilderung „Friedwald“ folgen. Nach ca. 1200 m geht es mit Weg Nr. 2 nach rechts zu einem ehemaligen Steinbruch; nach einem Rastplatz links bis zum Waldrand gehen, hier spitz rechts ab den Hohlweg hinunter gehen und die Straße überqueren. Rechtsabbiegend erreichen wir nach ca. 350m Fußweg den Ausgangspunkt.

Mehr anzeigen


Treffpunkt

Parkmöglichkeit Volksfestparkplatz Auf der Lach 91788 Pappenheim 10.45 Uhr


Kosten

Jeder trägt seine Kosten selbst


Max. Teilnehmer

20


Max. Begleitpersonen

3